ASKÖ
Sport für alle - jedem sein Sport
Die ASKÖ - Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich - ist eine nichtstaatliche Non-Profit-Organisation, die nach gemeinnützigen und sozialen Zielsetzungen agiert und demokratische Organisationsstrukturen aufweist. Wir handeln in der Interessensvertretung nach den sozialdemokratischen Grundsätzen Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Die ASKÖ ist ein Sportdachverband und moderner Dienstleistungsbetrieb, fördert flächendeckend ihre Mitgliedsvereine und ist damit eine wichtige Basis des österreichischen Sports. Wir befassen uns mit der innovativen Weiterentwicklung des organisierten Sports. Neben der Unterstützung von Breiten- und Leistungssport werden Bewegungsangebote zur Fitness- und Gesundheitsförderung für alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen entwickelt sowie umgesetzt. Die Hilfestellung bei der Errichtung und Erhaltung einer zeitgemäßen Infrastruktur ist uns ein wesentliches Anliegen.
Das Verbandsmotto der ASKÖ lautet: "Sport für alle - jedem sein Sport."
Der ASKÖ Vöcklabruck trainiert folgende Sportarten im Volksbankstadion Vöcklabruck
(Breiten- und Leistungssport):
- Fitness
- Krafttraining
- Tischtennis
- Senioren-Fußball
- Boxen
In den Ferien, wenn die Schulen nicht genutzt werden können:
- Karate
- Aikido
Kontakt
Alfred Bloderer
Obmann ASKÖ Vöcklabruck
Tel.: +43 / 664 / 133 20 95
alfred.bloderer@gmail.com
Patrick Aichinger
Boxen
Tel.: +43 / 676 / 78 29 973
Erwin Wandl
Tischtennis
Tel.: +43 / 677 / 61 53 33 65
Raphael Sprenger
Kraftdreikampf/Breitensport
Tel.: +43 / 660 / 151 51 10