Kultur-Büro, Klosterstraße 9, 4840 Vöcklabruck, Tel.: +43 (0) 7672/25566
Auswahl
Mittwoch, 5. Februar 2025 | 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr | Stadtsaal Vöcklabruck

Das verrückte Jazzkonzert - ABGESAGT!

Mitmachen, -tanzen, -klatschen

Das verrückte Jazzkonzert - ABGESAGT!

Veranstalter: STADT+KULTUR Vöcklabruck GmbH

DIE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT!

________________________________

Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Dauer: ca. 45 min. (ohne Pause)

Andreas See – Saxofon
Vilkka Wahl – Gitarrist
Gerd Rahstorfer – Trompete, Flügelhorn
Erwin Drescher – Schlagzeug
Martin Gasselsberger – Klavier
James Hornsby – Kontrabass

Text & Regie – Sina Heiss

Da gibt es einen Saxophonisten, der heißt Andi…

Andi hatte die Idee, eine Jazzband zu gründen und ein Konzert für Kinder zu geben. Und heute ist es soweit: Er hat seine allerbesten Musiker-Kollegen zusammengetrommelt. Martin am Klavier, Erwin am Schlagzeug, Vilkka an der Gitarre, James am Kontrabass und Gerd an der Trompete.

Andi hat natürlich viele Kinder eingeladen, die alle voller Vorfreude zum Konzert eintrudeln. Der Saal ist voll, das Publikum ist gespannt. Doch oft laufen die Dinge nicht so wie geplant, das kennt ihr ja, oder? Es ist zum Verrücktwerden!

Der Trompeter Gerd kommt zu spät und ist völlig außer Puste, der Bassist James schnarcht vor sich hin und macht eine Pause mit ruhigem Puls und der Pianist Martin hat zwar geübt, verliert aber seine Noten!

Während der Vorbereitungen zum großen Finale entdecken die sechs Musiker einige interessante Phänomene zum Thema Rhythmus, Klang und Harmonie. Denn manchmal ist es auch nicht schlecht, wenn eben nicht alles perfekt funktioniert, weil dann kommt man oft auf neue, unerwartete Ideen!

In groovigen 45 Minuten lernen unsere jungen Zuseher so einiges über den Jazz als Musikform, werden zum Tanzen und Mitmachen eingeladen und haben nach der Show die Möglichkeit, die Instrumente gemeinsam mit den Musikern aus der Nähe zu betrachten und auch wirklich auszuprobieren.

Veranstalter

STADT+KULTUR Vöcklabruck GmbH
office@stadtundkultur.at
+43 7672 255 66
www.kuf.at